Schnelle Zahncreme ganz leicht selbergemacht!
Hast du dich auch schon mal gefragt, was wirklich in deiner Zahnpasta steckt? Dann bist du hier genau richtig! 🌿
Zahncreme selber zu machen ist nicht nur einfach und günstig – es schenkt dir auch ein gutes Gefühl. Denn du entscheidest selbst, was rein kommt: natürliche Zutaten, plastikfrei verpackt und ganz ohne überflüssige Zusätze. Deine Zähne werden es lieben – und dein ökologisches Gewissen auch.
Warum Zahncreme selber machen so sinnvoll ist
Immer mehr Menschen achten bewusst auf Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten. Das gilt auch für Zahnpasta – schließlich verwenden wir sie täglich.
Konventionelle Produkte enthalten oft Stoffe, deren Wirkung schwer einzuordnen ist. Deshalb lohnt es sich, auf natürliche Alternativen zu setzen. Mit selbst gemachter Zahncreme weißt du genau, was auf deine Zahnbürste kommt. Gleichzeitig reduzierst du Verpackungsmüll und sparst langfristig bares Geld.
Und das Beste: Die Herstellung ist super einfach – du brauchst nur vier Zutaten und keine fünf Minuten Zeit.
Rezept: Zahncreme selber machen mit 4 natürlichen Zutaten
Diese DIY-Zahnpasta ist sanft, frisch und kommt ganz ohne Fluoride, Mikroplastik oder Konservierungsstoffe aus.
Zutaten:
-
2 EL Kokosöl (kalt gepresst, Bio)
-
1,5 TL Schlämmkreide (fein gemahlen, naturrein)
-
1 TL Xylit (Birkenzucker)
-
15 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl (100 % naturrein)
So geht’s:
-
Kokosöl leicht erwärmen, zum Beispiel im Wasserbad – es soll weich, aber nicht heiß werden.
-
Vom Herd nehmen und Schlämmkreide sowie Xylit unterrühren. Rühre so lange, bis eine cremige, klümpchenfreie Masse entsteht.
-
Ätherisches Öl dazugeben, ganz nach deinem Geschmack – Pfefferminzöl sorgt für Frische und ein angenehmes Mundgefühl.
-
In ein sauberes Schraubglas füllen und abkühlen lassen. Sobald die Mischung fest ist, kannst du sie mit einem Spatel oder Löffel portionieren.
Tipp: Bewahre die Zahncreme an einem kühlen, trockenen Ort auf. Für unterwegs eignet sich auch ein kleiner, gut verschließbarer Tiegel.

Natürliche Wirkung – das steckt hinter den Zutaten
Diese vier Hausmittel haben sich in der natürlichen Zahnpflege schon lange bewährt:
Xylit – Schutz vor Karies
Birkenzucker schmeckt süß, ist aber zahnfreundlich. Studien zufolge unterstützt Xylit die Mundflora und kann die Bildung von Zahnbelag verringern.
Schlämmkreide – sanfte Reinigung
Das feine Pulver aus Kalkstein wirkt wie ein natürliches Poliermittel. Es entfernt Zahnbelag ganz ohne die Zähne zu schädigen.
Kokosöl – antibakterielle Pflege
Kokosöl gilt traditionell als bewährtes Mittel zur Unterstützung der Mundhygiene. Es pflegt das Zahnfleisch und sorgt für ein sauberes Gefühl im Mund.
Pfefferminzöl – frischer Atem
Ätherisches Pfefferminzöl bringt nicht nur Frische, sondern wirkt auch leicht antibakteriell. So rundet es die Rezeptur perfekt ab.
Fazit: Selbst gemachte Zahncreme – einfach, nachhaltig, gut
Zahncreme selber machen ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Alltag ein Stück bewusster zu gestalten. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder Geräte – nur ein paar einfache Hausmittel und ein wenig Zeit.
Probiere es aus und erlebe, wie gut sich Natürlichkeit anfühlt – morgens und abends, mit jedem Lächeln.
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
