Hast du dich auch schon mal gefragt, was wirklich in deiner Zahnpasta steckt? Dann bist du hier genau richtig! 🌿

Zahncreme selber zu machen ist nicht nur einfach und günstig – es schenkt dir auch ein gutes Gefühl. Denn du entscheidest selbst, was rein kommt: natürliche Zutaten, plastikfrei verpackt und ganz ohne überflüssige Zusätze. Deine Zähne werden es lieben – und dein ökologisches Gewissen auch.

Warum Zahncreme selber machen so sinnvoll ist

Immer mehr Menschen achten bewusst auf Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten. Das gilt auch für Zahnpasta – schließlich verwenden wir sie täglich.

Konventionelle Produkte enthalten oft Stoffe, deren Wirkung schwer einzuordnen ist. Deshalb lohnt es sich, auf natürliche Alternativen zu setzen. Mit selbst gemachter Zahncreme weißt du genau, was auf deine Zahnbürste kommt. Gleichzeitig reduzierst du Verpackungsmüll und sparst langfristig bares Geld.

Und das Beste: Die Herstellung ist super einfach – du brauchst nur vier Zutaten und keine fünf Minuten Zeit.

Rezept: Zahncreme selber machen mit 4 natürlichen Zutaten

Diese DIY-Zahnpasta ist sanft, frisch und kommt ganz ohne Fluoride, Mikroplastik oder Konservierungsstoffe aus.

Zutaten:

  • 2 EL Kokosöl (kalt gepresst, Bio)

  • 1,5 TL Schlämmkreide (fein gemahlen, naturrein)

  • 1 TL Xylit (Birkenzucker)

  • 15 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl (100 % naturrein)

So geht’s:

  1. Kokosöl leicht erwärmen, zum Beispiel im Wasserbad – es soll weich, aber nicht heiß werden.

  2. Vom Herd nehmen und Schlämmkreide sowie Xylit unterrühren. Rühre so lange, bis eine cremige, klümpchenfreie Masse entsteht.

  3. Ätherisches Öl dazugeben, ganz nach deinem Geschmack – Pfefferminzöl sorgt für Frische und ein angenehmes Mundgefühl.

  4. In ein sauberes Schraubglas füllen und abkühlen lassen. Sobald die Mischung fest ist, kannst du sie mit einem Spatel oder Löffel portionieren.

Tipp: Bewahre die Zahncreme an einem kühlen, trockenen Ort auf. Für unterwegs eignet sich auch ein kleiner, gut verschließbarer Tiegel.

Natürliche Wirkung – das steckt hinter den Zutaten

Diese vier Hausmittel haben sich in der natürlichen Zahnpflege schon lange bewährt:

Xylit – Schutz vor Karies

Birkenzucker schmeckt süß, ist aber zahnfreundlich. Studien zufolge unterstützt Xylit die Mundflora und kann die Bildung von Zahnbelag verringern.

Schlämmkreide – sanfte Reinigung

Das feine Pulver aus Kalkstein wirkt wie ein natürliches Poliermittel. Es entfernt Zahnbelag ganz ohne die Zähne zu schädigen.

Kokosöl – antibakterielle Pflege

Kokosöl gilt traditionell als bewährtes Mittel zur Unterstützung der Mundhygiene. Es pflegt das Zahnfleisch und sorgt für ein sauberes Gefühl im Mund.

Pfefferminzöl – frischer Atem

Ätherisches Pfefferminzöl bringt nicht nur Frische, sondern wirkt auch leicht antibakteriell. So rundet es die Rezeptur perfekt ab.

Fazit: Selbst gemachte Zahncreme – einfach, nachhaltig, gut

Zahncreme selber machen ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Alltag ein Stück bewusster zu gestalten. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder Geräte – nur ein paar einfache Hausmittel und ein wenig Zeit.

Probiere es aus und erlebe, wie gut sich Natürlichkeit anfühlt – morgens und abends, mit jedem Lächeln.

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Pool ĂĽberwintern leicht gemacht – Schritt-fĂĽr-Schritt
    Pool überwintern leicht gemacht – Schritt-für-Schritt
    Wenn die Tage kĂĽrzer werden und die Temperaturen sinken, ist es Zeit, deinen Pool auf die Winterpause vorzubereiten. Mit ein paar einfachen Schritten ...
    Mehr lesen
  • Kimchi fermentieren – einfach, natĂĽrlich, lecker
    Kimchi fermentieren – einfach, natürlich, lecker
    Fermentieren ist eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse haltbar zu machen und dabei ganz neue Aromen zu entdecken. Besonders beliebt ist Kimchi – das wür...
    Mehr lesen
  • NatĂĽrlichen Allzweckreiniger mit Natron
    NatĂĽrlichen Allzweckreiniger mit Natron
    Ein Allzweckreiniger für (fast) alles – natürlich, günstig und ganz einfach selbst gemacht Stell dir vor, du hast einen einzigen Allzweckreiniger im H...
    Mehr lesen
  • Hausmittel gegen Husten & trockene Heizungsluft – NatĂĽrlich durch den Herbst
    Hausmittel gegen Husten & trockene Heizungsluft – Natürlich durch den Herbst
    Wenn es draußen kälter und ungemütlich wird und drinnen die Heizung auf läuft, leidet oft nicht nur die Stimmung – sondern auch unsere Gesundheit.Denn...
    Mehr lesen
  • Gesund durch die kalte Jahreszeit: NatĂĽrliche Helfer gegen Husten, trockene Luft & Co.
    Wenn draußen die Kälte klirrt und drinnen die Heizung läuft, leiden viele unter trockenen Schleimhäuten, Reizhusten oder Müdigkeit. Zum Glück gibt’s e...
    Mehr lesen
  • DIY-Abenteuer fĂĽr Kinder mit Natron & Co.
    DIY-Abenteuer fĂĽr Kinder mit Natron & Co.
    DIY-Zeit mit Kindern: Kreativ, nachhaltig & voller Spaß – mit Natron, Zitronensäure & Co. Ob Regenwetter, Schulferien oder einfach ein gemütli...
    Mehr lesen
  • So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    So wirst du hartnäckige Kalkflecken auf Fliesen endlich los!
    Weiße Flecken, die einfach nicht verschwinden wollten – egal wie oft ich geschrubbt habe! Besonders auf meinen grauen Wandfliesen war der Kalk in der ...
    Mehr lesen
  • NatĂĽrlich sauber mit purux Seifen
    NatĂĽrlich sauber mit purux Seifen
    Sanfte Pflege, natürliche Inhaltsstoffe und herrliche Düfte – entdecke die Welt der purux Seifen und wie sie dein Badezimmer in eine duftende Wohlfühl...
    Mehr lesen
  • DIY-WeichspĂĽler mit frischem Lavendel
    DIY-WeichspĂĽler mit frischem Lavendel
    Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömm...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe fĂĽr Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: NatĂĽrliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fĂĽ die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dĂĽrfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht fĂĽr Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und ĂĽbernimmt keinerlei Haftung fĂĽr indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur VerfĂĽgung gestellt. All diese Informationen begrĂĽnden jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der DurchfĂĽhrung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.