Kaltporzellan zum Selbermachen – einfach & kreativ
Du suchst eine kreative Beschäftigung, die leicht gelingt, nachhaltig ist und Freude macht?
Kaltporzellan ist eine wunderbare DIY-Idee für jedes Alter – ideal für gemütliche Bastelnachmittage mit Kindern, saisonale Deko oder selbstgemachte Geschenke.
Was ist Kaltporzellan?
Kaltporzellan sieht edel aus wie echtes Porzellan, lässt sich aber ganz einfach mit wenigen Zutaten wie Natron und Speisestärke zu Hause herstellen – ganz ohne Backofen oder spezielles Werkzeug.
Außerdem trocknet es an der Luft, ist hautfreundlich und besonders ressourcenschonend. Deshalb eignet es sich auch wunderbar zum Basteln mit Kindern.

Kaltporzellan-Rezept – So einfach geht’s
Für deine eigene Modelliermasse brauchst du nur drei Zutaten:
-
1 Tasse Speisestärke
-
2 Tassen Natron
-
1 Tasse kaltes Wasser
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Alle Zutaten in einem Topf gut verrühren.
-
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Masse dick und breiartig wird.
-
In eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und etwas abkühlen lassen.
-
Wenn die Masse lauwarm ist, kräftig durchkneten – fertig!
Tipp:
Für bunte Knetmasse einfach Lebensmittelfarbe untermischen. Mit etwas Glitzer oder Naturmaterialien wie getrockneten Blüten entstehen ganz besondere Effekte.
Bastelideen mit Kaltporzellan
Ob Frühling, Herbst oder Winter – mit Kaltporzellan lassen sich viele kreative Ideen umsetzen:
Saisonale Deko zum Selbermachen:
-
Frühling/Ostern: Blumen, Häschen, bunte Eier
-
Herbst: Blätter, Kürbisse, kleine Pilze
-
Winter/Weihnachten: Schneesterne, Engel, Herzanhänger
Die geformten Stücke einfach an der Luft trocknen lassen – je nach Dicke dauert das 12 bis 48 Stunden. Für besonders feste Ergebnisse kannst du die Werke nach dem Trocknen mit Klarlack versiegeln.

Gemeinsam kreativ werden
Besonders schön: Kaltporzellan ist ideal für gemeinsame Bastelstunden mit Kindern.
Das Formen, Kneten und Ausstechen klappt kinderleicht – und macht allen Beteiligten großen Spaß.
Außerdem braucht es keine teuren Materialien oder langwierige Vorbereitungen. So entstehen im Handumdrehen kleine Kunstwerke, die Freude bringen.
Und falls doch mal etwas kaputtgeht? Kein Problem – du kannst einfach neue Masse anrühren.
Aufbewahrungstipp:
Übrige Masse hält sich luftdicht verpackt (z. B. in Frischhaltefolie oder Dose) im Kühlschrank etwa 2–3 Tage.
Natürlich. Kreativ. Selbstgemacht.
Kaltporzellan ist eine rundum gelungene DIY-Idee für jede Jahreszeit.
Ob als selbstgemachte Deko, liebevolles Geschenk oder nachhaltige Bastelalternative – diese Modelliermasse bringt Kreativität in deinen Alltag.
Deshalb: Ran an den Herd, Masse anrühren und losbasteln! Du wirst überrascht sein, wie vielseitig und einfach dieses Projekt ist.
Noch mehr Bastelideen findest du auf Andrina.de – nachhaltig, schön & mit Herz
Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.