Sanft, klar und rein: Warum purux Wasserstoffperoxid 3 % die bessere Wahl ist

So klar wie seine Inhaltsstoffe – purux Wasserstoffperoxid überzeugt durch Reinheit ohne unnötige Zusätze

Viele Verbraucherinnen achten beim Kauf von Wasserstoffperoxid nicht nur auf den Wirkstoffgehalt, sondern auch auf die inneren Werte – also auf alles, was nicht enthalten ist. Genau hier setzt purux Wasserstoffperoxid 3 % an: Es ist so rein, dass es keinerlei zusätzliche Phosphorsäure braucht, um den Anforderungen an pharmazeutische Qualität nahezukommen. Ein echter Vorteil für alle, die auf Natürlichkeit und Vertrauen setzen.

Geprüft reine Qualität – was sagt das Labor?

Ein unabhängiger Prüfbericht des Chemischen Labors Dr. Wirts + Partner (Februar 2025) bestätigt:
purux Wasserstoffperoxid 3 % erfüllt die hohen Anforderungen des Europäischen Arzneibuchs (Ph. Eur.) – und das ohne Zusatz von Phosphorsäure.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

  • Gehalt: Exakt 3,0 % – optimal im Sollbereich

  • Organische Stabilisatoren: Keine nachweisbaren Mengen über 250 ppm

  • Nichtflüchtige Rückstände: Unter 2 g/l – nahezu rückstandsfrei

  • Acidität: Unterhalb des Mindestwerts – ein Hinweis auf die hohe Reinheit, nicht auf einen Mangel

Während andere Produkte Phosphorsäure zusetzen, um Normwerte technisch zu erfüllen, geht purux einen anderen Weg: Natürlichkeit vor technischer Korrektur.

Warum keine Phosphorsäure?

Phosphorsäure wird in einigen pharmazeutischen Wasserstoffperoxid-Lösungen eingesetzt, um den pH-Wert zu regulieren und die sogenannte Alkalitätsgrenze der Arzneibuchnorm zu erreichen. Dabei handelt es sich allerdings um eine rein technische Anpassung, nicht um einen Qualitätsmangel.

purux verzichtet ganz bewusst auf diesen Zusatzstoff – und zwar aus gutem Grund:

Weniger ist mehr: Je einfacher die Zusammensetzung, desto transparenter und natürlicher.

Keine versteckten Säuren: Für DIY-Anwendungen wie Mundspülung, Haushalt oder Gartenarbeit möchten viele Nutzerinnen möglichst „klare“ Produkte verwenden.

Vermeidung unnötiger Chemikalien: Gerade bei Produkten, die in Kontakt mit Haut, Pflanzen oder empfindlichen Oberflächen kommen, ist Zurückhaltung ein Qualitätsmerkmal.

Vielseitig einsetzbar – von Haushalt bis Garten

purux Wasserstoffperoxid 3 % ist ein bewährtes Hausmittel für Menschen, die Wert auf Natürlichkeit und Eigenverantwortung legen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig:

  • Pflanzenpflege: Unterstützt die Sauerstoffversorgung der Wurzeln beim Umtopfen

  • Hygienische Reinigung: Für Dichtungen, Oberflächen oder schwer erreichbare Stellen

  • Mundspülung (verdünnt): Traditionell verwendet zur Pflege der Mundflora (immer stark verdünnt, z. B. 1:1 mit Wasser – Anwendung bitte eigenverantwortlich)

  • Waschmittelzusatz: Als natürliche Bleichhilfe in Kombination mit Hausmitteln wie Natron oder Zitronensäure

purux steht für Klarheit, Reinheit und Verantwortung

Wer sich für purux Wasserstoffperoxid 3 % entscheidet, trifft eine bewusste Wahl:

  • Reinheit ohne Kompromisse

  • Keine unnötigen Chemikalien

  • Laborgeprüfte Qualität nach Arzneibuchstandard

  • Ideal für bewusste Haushalte und DIY-Fans

Vertraue auf ein Produkt, das hält, was es verspricht – entwickelt mit Verantwortung, geprüft mit Sorgfalt und geliebt von Menschen, die natürliche Lösungen schätzen.

Weitere Beiträge
  • Pool winterfest machen leicht gemacht
    Pool winterfest machen leicht gemacht
    Wenn der Sommer langsam ausklingt und die Nächte frischer werden, beginnt für Poolbesitzer eine entscheidende Phase: die sicher den Pool winterfest ma...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure gegen Kalk: Natürlich und effektiv
    Zitronensäure gegen Kalk: Natürlich und effektiv
    Kalk im Wasserkocher, Ablagerungen in der Spülmaschine, matte Armaturen im Bad: Wer kennt das nicht? Statt zu aggressiven Reinigern zu greifen, setzen...
    Mehr lesen
  • Natürlich sauber: Waschpulver selber machen
    Natürlich sauber: Waschpulver selber machen
    Du möchtest wissen, was wirklich in deinem Waschmittel steckt? Dann bist du nicht allein. Immer mehr Menschen hinterfragen die Inhaltsstoffe herkömmli...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden – 5 natürliche Hausmittel
    Silberfische loswerden – 5 natürliche Hausmittel
    Du entdeckst plötzlich kleine, silbrig glänzende Insekten im Badezimmer oder in dunklen Ecken deiner Wohnung? Silberfische treten meist unbemerkt auf ...
    Mehr lesen
  • Farbenfroh und nachhaltig waschen: 5 Tipps gegen Abfärben
    Farbenfroh und nachhaltig waschen: 5 Tipps gegen Abfärben
    Kaum gekauft, schon verfärbt – wer liebt nicht das Gefühl, ein neues Lieblingsteil aus der Wäsche zu holen? Doch oft folgt die Ernüchterung: Ein Kleid...
    Mehr lesen
  • Saubere Make-up-Pinsel mit Natron
    Saubere Make-up-Pinsel mit Natron
    Wer regelmäßig Make-up verwendet, kennt das Problem: Pinsel und Schwämme sehen nach kurzer Zeit nicht nur unansehnlich aus – sie sind wahre Sammelstel...
    Mehr lesen
  • Natron für den Backofen: Natürlich sauber
    Natron für den Backofen: Natürlich sauber
    Wer kennt es nicht? Nach dem Sonntagsbraten oder dem letzten Kuchenfest zeigt der Blick in den Backofen: Eingebrannte Krusten, Fettflecken, unangenehm...
    Mehr lesen
  • Grasflecken entfernen
    Grasflecken entfernen
    Grasflecken auf Kleidung wirken oft wie ein kleines Desaster. Doch mit den richtigen Hausmitteln lassen sie sich mühelos entfernen – ganz ohne aggress...
    Mehr lesen
  • Frühjahrsputz mit Hausmitteln
    Frühjahrsputz mit Hausmitteln
    Wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Fenster blitzen, steigt der Wunsch nach einem Zuhause, das ebenso frisch und klar erstrahlt wie der Frühling ...
    Mehr lesen
  • DIY-Slime selber machen
    DIY-Slime selber machen
    Wenn draußen Regen fällt, wird’s drinnen magisch. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen einen selbstgemachten Slime, der Kinderherzen hö...
    Mehr lesen
  • Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge
    Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge
    Wie viel Badesalz für ein Bad? Die ideale Menge für entspannte Wellness-Momente zuhause Ein warmes Bad wirkt oft wie eine kleine Auszeit vom Alltag – ...
    Mehr lesen
  • Zahnpasta selber machen: Natürlich gepflegte Zähne
    Zahnpasta selber machen: Natürlich gepflegte Zähne
    Zahnpasta selber herzustellen klingt erst einmal ungewöhnlich. Doch wer sich einmal mit den Inhaltsstoffen konventioneller Zahncremes beschäftigt hat,...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.