Detox Bad mit Epsom Salz: Wie du deinem Körper ganz einfach etwas Gutes tust

Fühlst du dich oft müde, verspannt oder einfach „nicht im Gleichgewicht“? Gerade in der dunkleren Jahreszeit, wenn die Tage kürzer werden und der Stress zunimmt, sehnt sich unser Körper nach Entlastung. Ein Detox Bad mit Epsom Salz – auch bekannt als Bittersalz oder Magnesiumsulfat – kann hier wahre Wunder wirken. Es ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Möglichkeit, Körper und Seele zu verwöhnen.

Warum ein Detox Bad genau jetzt richtig ist

Wenn draußen die Temperaturen sinken und die gemütlichen Stunden auf der Couch überwiegen, geraten Bewegung, gesunde Ernährung und bewusste Selbstpflege oft ins Hintertreffen. Die Folge: Man fühlt sich träge, aufgebläht und unausgeglichen. Genau dann ist ein wohltuendes Detox Bad eine wertvolle Unterstützung.

Ein warmes Bad mit Epsom Salz ist mehr als nur Entspannung – es ist eine Einladung, Körper und Geist zu regenerieren.

Epsom Salz: Natürliches Wohlfühlmittel mit Tradition

Magnesiumsulfat, besser bekannt als Epsom Salz, wird traditionell zur Unterstützung der natürlichen Entgiftung verwendet. Es ist reich an Magnesium – einem Mineralstoff, der für zahlreiche Körperfunktionen eine zentrale Rolle spielt. Bereits beim Floating, also dem schwerelosen Schweben in konzentriertem Bittersalz-Wasser, setzt man auf seine tiefenentspannende Wirkung.

Die Vorteile eines Detox Bads mit Epsom Salz:

  • Unterstützt die natürliche Hauterneuerung und sorgt für streichelzarte Haut

  • Fördert die Muskelentspannung und lindert Spannungen

  • Kann helfen, Schlafprobleme und innere Unruhe zu reduzieren

  • Bewährt bei Menstruationsbeschwerden als beruhigendes Fußbad

  • Stimuliert die Durchblutung und unterstützt die natürliche Ausleitung

So einfach gelingt dein Detox Bad zu Hause

Du brauchst:

  • 2 Tassen Epsom Salz (Bittersalz)

  • Optional: 1 Tasse Natron für ein noch weicheres Badeerlebnis

  • Einige Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel für Entspannung oder Zitrone für neue Energie)

Anwendung:
Fülle die Badewanne mit angenehm warmem Wasser. Gib das Epsom Salz (und optional Natron sowie ätherisches Öl) dazu. Bade mindestens 30 Minuten und trinke währenddessen ausreichend stilles Wasser. Ideal ist es, das Bad abends zu genießen und danach direkt ins Bett zu gehen – dein Körper wird es dir danken.

Entschleunigung spüren – mit jedem Bad

Ein Detox Bad ist kein Luxus, sondern eine bewusste Entscheidung für dein Wohlbefinden. Es gibt dir nicht nur das Gefühl von Reinheit und Frische, sondern hilft dir auch, dich wieder mit dir selbst zu verbinden. Viele berichten von einem Gefühl der Leichtigkeit, mehr Lebensfreude und innerer Ausgeglichenheit – schon nach dem ersten Bad.

Fazit: Detox beginnt in der Badewanne

Wenn du deinem Körper etwas Gutes tun möchtest – ohne viel Aufwand und ganz natürlich – ist ein Detox Bad mit Epsom Salz genau das Richtige. Es verbindet entspannende Pflege mit einem Gefühl von Reinigung und innerer Balance. Gönn dir diesen Moment – du hast ihn verdient.

Weitere Beiträge
  • Eingebranntes mit Natron entfernen – funktioniert das wirklich?
    Eingebranntes mit Natron entfernen – funktioniert das wirklich?
    Ein Moment der Ablenkung reicht: Der Topf steht zu lange auf dem Herd, das Essen brennt an – und der Albtraum beginnt. Was bleibt, sind festgebackene ...
    Mehr lesen
  • Umweltfreundlich putzen mit Essig: Natürlich sauber in der Küche
    Umweltfreundlich putzen mit Essig: Natürlich sauber in der Küche
    Wer in der Küche auf Reinheit, Nachhaltigkeit und Gesundheit setzt, kommt an einem Hausmittel kaum vorbei: Essig. Das Naturprodukt ist nicht nur koste...
    Mehr lesen
  • Rostumwandler im Test: So wird aus Rost eine Schutzschicht
    Rostumwandler im Test: So wird aus Rost eine Schutzschicht
    Rost – für viele ein Ärgernis, das den Charme alter Metallobjekte zerstört. Doch statt den Rost mühsam zu entfernen, kannst du ihn einfach umwandeln. ...
    Mehr lesen
  • Welcher Entkalker ist der richtige?
    Welcher Entkalker ist der richtige?
    Wer kalkhaltiges Wasser hat, kennt das Problem: Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Haushaltsgeräte setzen schnell Kalk an. Die Folge: schlechtere Leist...
    Mehr lesen
  • Handpeeling für beanspruchte Hände selber machen
    Handpeeling für beanspruchte Hände selber machen
    Trockene, spröde Hände? Gerade in der kühleren Jahreszeit oder nach häufigem Händewaschen fühlt sich unsere Haut schnell rau und spannungsvoll an. Han...
    Mehr lesen
  • Wäsche strahlend saubere – ganz natürlich mit Waschsoda
    Wäsche strahlend saubere – ganz natürlich mit Waschsoda
    Kalkflecken, muffige Gerüche, hartnäckige Flecken: Wer nachhaltig leben möchte, steht beim Wäschewaschen oft vor einer Herausforderung. Denn viele kon...
    Mehr lesen
  • Mehr Sauerstoff für den Gartenteich
    Mehr Sauerstoff für den Gartenteich
    Trübes Wasser, fauliger Geruch, kranke Fische? Wenn im Gartenteich der Sauerstoff knapp wird, beginnt ein gefährlicher Kreislauf. Algenblüten, Fäulnis...
    Mehr lesen
  • Romantisches Rosen-Badesalz – das perfekte DIY-Geschenk
    Romantisches Rosen-Badesalz – das perfekte DIY-Geschenk
    Manchmal braucht es gar keinen besonderen Anlass, um sich selbst oder einem lieben Menschen eine Freude zu machen. Ein kleines Geschenk, unerwartet un...
    Mehr lesen
  • Hautpflege im Whirlpool: Verwöhne deine Haut beim Baden
    Stell dir vor: Draußen liegt Schnee, die Luft ist eiskalt – und du sitzt wohlig warm im Whirlpool. Dampf steigt auf, die Welt wird still. Genau dieser...
    Mehr lesen
  • Waschsoda in der Küche: Der geheime Alleskönner für strahlende Sauberkeit
    Waschsoda in der Küche: Der geheime Alleskönner für strahlende Sauberkeit
    Fettige Rückstände, Eingebranntes, muffige Gerüche – die Küche ist ein Ort, an dem Sauberkeit jeden Tag neu gefordert wird. Doch wer hat schon Lust, s...
    Mehr lesen
  • Natron-Deo: Natürlich frisch ohne Kompromisse
    Natron-Deo: Natürlich frisch ohne Kompromisse
    Wer Wert auf eine gesunde, nachhaltige Körperpflege legt, kommt an einem Thema nicht vorbei: Deo. Denn kaum ein Produkt benutzen wir so regelmäßig und...
    Mehr lesen
  • purux Swiss Turbo: Die Geheimwaffe gegen Kalk
    purux Swiss Turbo: Die Geheimwaffe gegen Kalk
    Kalk kennt keine Gnade – ob im Bad, in der Küche oder an Orten, die man im ersten Moment gar nicht auf dem Schirm hat. Doch mit purux Swiss Turbo wird...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.