Ungewöhnliche Einsatzmöglichkeiten von Essig

Ungewöhnliche Einsatzmöglichkeiten von Essig. Diese Einsatzmöglichkeiten von Essig als Reinigungsmittel kennt ihr wahrscheinlich noch nicht. Klar, man kann Essig zum Entkalken verwenden, aber das ist noch lange nicht alles. Wir haben in diesem Artikel fünf Möglichkeiten für euch zusammengefasst, wie ihr Essig im Haushalt noch einsetzen könnt.

Kalten Rauch mit Essig entfernen

Essig zur Beseitigung von kaltem Rauch

Egal ob Raucher oder Nichtraucher, wir kennen niemanden, der den Geruch von kaltem Rauch mag. Besonders wenn in einem kleineren Raum gequalmt wird, halten sich die Rückstände von Nikotin hartnäckig. Da kann man lüften soviel man will. Er setzt sich besonders in Vorhängen und Möbeln ab und die kann man auch schlecht mal eben in die Waschmaschine stecken. Essig ist hier die Lösung. Gebt ein paar Tropfen Essig in einen Topf mit kochendem Wasser. Den Topf platziert ihr dann in dem Raum, aus welchem ihr den unangenehmen Geruch entfernen möchtet. Durch den Dampf, welcher sich nun im Raum verteilt, verfliegt der Nikotingeruch nach und nach.

Rost mit Essig lösen

Rost entfernen mit Essig

Essig schafft es, oberflächlichen Rost zu entfernen. Je nachdem wie stark der Rostbefall ist, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Bei kleinen, oberflächlichen Roststellen könnt ihr einfach einen Lappen in Essig tränken und den Rost vom Metallteil abwischen.
  • Wenn der Rost hartnäckiger ist, füllt ein Glas oder eine Plastikschüssel mit Essig und legt das rostige Metallteil hinein. Lasst es eine Weile einwirken und wische es dann mit einem feuchten Lappen ab. Der Rost sollte sich nun leicht ablösen lassen.

Abflüsse mit Essig reinigen

Umweltfreundlich, effektiv und kostengünstig: Verwendet Essig als Abflussreiniger. Nicht nur zur Reinigung von verstopften Abflüssen, sondern auch als vorbeugende Maßnahme. Wenn ihr Essig zum Entkalken von Wasserkochern verwendet, könnt ihr die gleiche Lösung auch gleich für die Abflüsse nutzen. Gießt das kochende/heißes Wasser mit Essig einfach in den Abfluss. Dadurch wird er gleichzeitig gereinigt.

Laminat/Parkett mit Essig reinigen

Bei nur leichten Verschmutzungen und Staub ist Essig hier auch eine Wunderwaffe. Gebt ein wenig Essig mit in euer Putzwasser und wischt dann wie gewohnt den Boden.

Allzweckreiniger

Essig als Allzweckreiniger

Einer für alles. Allzweckreiniger sind super praktisch, weil man sie – wie es der Name bereits sagt – für alles verwenden kann. Für nahezu alles jedenfalls. Den Allesreiniger könnt ihr mit nur zwei Zutaten selbst herstellen. Ihr braucht dazu lediglich Essig und Schalen von Zitrusfrüchten. Gebt alles zusammen in ein großes Glas, oder eine ausgediente Reiniger-Flasche. Jetzt muss die Mischung noch zwei bis drei Wochen ziehen. Sobald der Reiniger sich etwas verdunkelt ist er einsatzbereit.

Essigsäure kann auch schaden

Nur eine kleine Warnung: Essigsäure ist ziemlich aggressiv. Ihr solltet sie nicht auf Natursteinböden und -fliesen verwenden. Auch Dichtungsmassen aus Silikon in Bad und Küche sowie Gummidichtungen können durch die Säure beschädigt werden. Seid also vorsichtig, wenn ihr mit Essig hantiert!

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennt ihr das? Ihr holt euren Lieblingsring oder die hübschen Silberohrringe aus der Schmuckschatulle – und statt dem gewohnten Glanz schaut euch ein ...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda – Ein natürlicher Helfer im Haushalt Waschsoda, auch als Soda oder Natriumcarbonat bekannt, ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt. Wenn...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen
  • DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Waschmittel steckt? Viele herkömmliche Produkte enthalten Chemikalien, die nicht nur unsere Haut reizen,...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische sind kleine, flinke Insekten, die wir oft in feuchten und dunklen Ecken unserer Wohnung antreffen. Sie sind zwar harmlos, aber keiner von...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.