DIY-Weichspüler mit frischem Lavendel

Weich, frisch und mit einem Hauch von Sommerwiese – genau so wünschen wir uns unsere Wäsche.
Aber hast du schon mal auf die Inhaltsstoffe eines herkömmlichen Weichspülers geschaut?
Mikroplastik, künstliche Duftstoffe, hautreizende Zusätze – klingt weniger nach Wohlfühlfaktor, oder?

Zum Glück gibt’s eine ganz natürliche Alternative, die nicht nur sanft zur Haut ist, sondern auch der Umwelt guttut – und dabei fantastisch duftet: Weichspüler mit echtem Lavendel aus dem Garten oder vom Balkon!
Einfach herzustellen, wunderbar wirksam – und dabei herrlich beruhigend im Duft.

Warum du auf herkömmlichen Weichspüler besser verzichtest

Weichspüler aus dem Supermarkt duften vielleicht intensiv, doch der Schein trügt:
In vielen Flaschen verstecken sich synthetische Duftstoffe, Konservierungsmittel, Mikroplastik und andere Chemiecocktails.
Diese können nicht nur die Haut reizen, sondern belasten auch Gewässer und Umwelt.
Besonders sensible Menschen – Babys, Allergiker, Menschen mit Neurodermitis – profitieren von einer natürlichen Alternative.

Aber keine Sorge: Du musst nicht auf kuschelige Wäsche verzichten!
Es geht auch anders – einfacher, günstiger und viel nachhaltiger.

 Rezept für deinen eigenen Weichspüler

Zutaten:

  • 500 ml Apfelessig oder weißer Essig (Essigessenz mit Wasser verdünnt)

  • 500 ml Wasser

  • 2–3 frische Lavendelstiele (mit Blüten, wenn möglich)
  • 10–15 Tropfen ätherisches Lavendelöl für intensiveren Duft

Optional:
  • 1 TL Natron (für extra Frische – Vorsicht bei empfindlichen Waschmaschinen)

So geht’s:

  1. Lavendel vorbereiten:
    Frische Lavendelstiele gut abwaschen und etwas antrocknen lassen.

  2. Essig-Wasser-Mischung herstellen:
    Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 in eine große, saubere Glasflasche oder ein Schraubglas füllen.

  3. Lavendel hinzufügen:
    Die Lavendelstiele direkt in die Flüssigkeit geben. Für mehr Duft kannst du zusätzlich ätherisches Lavendelöl einträufeln.

  4. Ziehen lassen:
    Lass die Mischung 2–5 Tage an einem dunklen, kühlen Ort stehen – so entfaltet sich der Duft optimal.

  5. Optional: Abseihen:
    Nach der Ziehzeit die Flüssigkeit durch ein feines Sieb oder Baumwolltuch abgießen, damit keine Pflanzenteile in die Waschmaschine gelangen.

Anwendung

Etwa 50–100 ml pro Waschladung ins Weichspüler Fach geben. Vor Gebrauch gut schütteln, da sich das Öl absetzen kann.

Noch ein paar Tipps:

  • Wenn du Essigessenz 25% zuhause hast: du kannst sie auch verwenden, aber nur stark verdünnt!
    Empfohlene Mischung: 1 Teil Essigessenz + 4 Teile Wasser
  • Keine Sorge wegen des Essiggeruchs: Der verfliegt beim Waschen komplett – übrig bleibt nur der angenehme Duft des Öls.

  • Nicht für alle Stoffe nötig: Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen brauchen oft gar keinen Weichspüler – bei Handtüchern kann er sogar die Saugfähigkeit verringern. Also lieber sparsam verwenden!

Fazit

DIY-Weichspüler ist nicht nur super einfach herzustellen, sondern auch eine kleine, aber wirkungsvolle Möglichkeit, nachhaltiger zu leben – ohne auf frische, weiche Wäsche zu verzichten. Probier’s aus – dein Kleiderschrank (und die Umwelt) werden es dir danken!

DIY weichspüler

Das passende Waschpulver dazu findest du auch hier im Blog:

DIY Waschpulver schnell selbst gemacht – Andrina.de

Mit meinem Rabattcode: andrina.de bekommst du 5% Rabatt auf deine Bestellung!
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.
Weitere Beiträge
  • Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Wasserstoffperoxid im Garten: Die unterschätzte Wunderwaffe für Pflanzen
    Kaum jemand ahnt, welch starkes Naturtalent still in vielen Vorratsschränken schlummert. Dabei ist Wasserstoffperoxid nicht nur günstig, sondern auch ...
    Mehr lesen
  • Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Omas Limo vs. Switchel – Erfrischung mit Tradition
    Zwei alte Rezepte, ein Ziel: Natürliche Erfrischung mit Tradition. Entdecke, was Omas Limonade und Switchel gemeinsam haben, worin sie sich unterschei...
    Mehr lesen
  • Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Wassertank reinigen mit Wasserstoffperoxid
    Stehendes Wasser im Tank ist der perfekte Ort für Keime und Biofilm – aber mit einem einfachen Hausmittel kannst du das ganz leicht in den Griff bekom...
    Mehr lesen
  • Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Natürlich würzen mit Totes Meer Salz: 2 einfache Rezepte voller Geschmack
    Lust auf mehr Geschmack – ganz natürlich? Entdecke zwei geniale Rezepte mit Totes Meer Salz, die nicht nur köstlich, sondern auch gut für dein Wohlbef...
    Mehr lesen
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennst du das? Du freust dich auf deine Lieblingsohrringe oder den feinen Ring – und dann: angelaufen, stumpf, irgendwie traurig. Aber keine Sorge – d...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • DIY Festes Deo – einfach selbst gemacht
    DIY Festes Deo – einfach selbst gemacht
    Kennst du das? Du sprühst morgens dein Deo auf, doch schon nach ein paar Stunden ist die Frische verflogen – oder du entdeckst auf der Verpackung frag...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.