Basenbad selbst machen – Mehr Entspannung, innerer Balance und natürlicher Hautpflege

Fühlst du dich oft gestresst, ausgelaugt oder einfach nicht im Gleichgewicht? Dann ist ein selbstgemachtes Basenbad genau das Richtige für dich. Es ist mehr als nur ein Bad – es ist ein wohltuendes Ritual, das Körper und Seele in Einklang bringt. Und das Beste: Du kannst dein Basenbad ganz einfach Zuhause zubereiten – mit wenigen, natürlichen Zutaten.

Warum ein Basenbad?

In unserem modernen Alltag sind wir ständig äußeren und inneren Belastungen ausgesetzt: Stress, wenig Bewegung, einseitige Ernährung und Umweltgifte. All das kann zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Ein basisches Bad kann dabei unterstützen, das natürliche Gleichgewicht der Haut zu fördern und gleichzeitig für eine tiefgehende Entspannung zu sorgen.

Ein Basenbad kann:

  • das Hautbild verbessern

  • die natürliche Ausleitung unterstützen

  • bei Stress helfen, zur Ruhe zu kommen

  • den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht bringen

Viele schwören auf die beruhigende Wirkung eines basischen Vollbads – auch bei innerer Unruhe, Schlafproblemen oder hormonellem Ungleichgewicht.

Basenbad selbst machen – So einfach geht’s

Du brauchst keine teuren Wellnessprodukte, um dir eine kleine Auszeit zu gönnen. Mit wenigen Hausmitteln kannst du dein Basenbad ganz leicht selbst herstellen. Hier sind drei beliebte Rezeptideen:

1. Frauenpower-Basenbad – Natürlich und stärkend

Zutaten:

  • 1–2 Tassen Natron oder Magnesium (Magnesiumchlorid)

  • 1 EL getrocknete Ringelblumen

  • 1 EL getrocknete Schafgarbe

  • Einige Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Rosengeranie, optional)

  • 1 leerer Teebeutel oder ein Baumwollsäckchen

Tipp: Die Kräuter einfach in den Teebeutel geben – so bleibt das Wasser klar und die Reinigung danach einfach. Dieses Bad eignet sich besonders in der kalten Jahreszeit und ist ein traditionelles Hausmittel bei Beschwerden im Unterleib.

2. Basenbad mit Sahne und Lavendelöl – Pflege und Entspannung pur

Zutaten:

  • 1–2 Tassen Natron oder Magnesium

  • 100 ml Sahne

  • 5–10 Tropfen ätherisches Lavendelöl

Die Sahne pflegt die Haut intensiv, während Lavendel für eine tiefe Entspannung sorgt. Ideal vor dem Schlafengehen.

3. Edelstein-Basenbad – Für Harmonie und Energie

Zutaten:

  • 1–2 Tassen Natron oder Magnesium

  • Edelsteine wie Rosenquarz oder Bergkristall

Ein Basenbad mit Edelsteinen verleiht dem Ritual eine besondere Tiefe. Ob du an die energetische Wirkung glaubst oder nicht – es schafft einen Moment der Achtsamkeit und des bewussten Innehaltens.

Wichtige Hinweise

  • Badedauer: Ideal sind 30–60 Minuten – nimm dir bewusst Zeit.

  • Badetemperatur: Wähle eine Temperatur, die sich für dich angenehm anfühlt – meist zwischen 36 und 38 °C.

  • Häufigkeit: Einmal pro Woche genügt, um von den Effekten zu profitieren.

  • Achtung bei ätherischen Ölen: Nicht während Schwangerschaft, Stillzeit oder bei Allergieneigung anwenden – im Zweifel mit einem Arzt Rücksprache halten.

Fazit: Basenbad – Deine ganz persönliche Auszeit

Ein Basenbad selbst zu machen ist mehr als nur Körperpflege. Es ist ein kleines Ritual im Alltag, das dich wieder in deine Mitte bringt. Egal, ob du Stress abbauen, deine Haut pflegen oder einfach nur abschalten möchtest – ein basisches Bad ist ein bewährter Weg zu mehr Wohlgefühl.

Gönn dir den Luxus der Stille und Entspannung – direkt in deiner Badewanne. Und entdecke, wie einfach es ist, dir selbst etwas Gutes zu tun.

Weitere Beiträge
  • Detox Bad mit Epsom Salz: Wie du deinem Körper ganz einfach etwas Gutes tust
    Detox Bad mit Epsom Salz: Wie du deinem Körper ganz einfach etwas Gutes tust
    Fühlst du dich oft müde, verspannt oder einfach „nicht im Gleichgewicht“? Gerade in der dunkleren Jahreszeit, wenn die Tage kürzer werden und der Stre...
    Mehr lesen
  • Kalk im Bad? Mit einem Mittel alles im Griff – purux Swiss Turbo!
    Kalk im Bad? Mit einem Mittel alles im Griff – purux Swiss Turbo!
    Wer kennt es nicht: Schon kurz nach dem Putzen zeigt sich der Kalk wieder – auf Fliesen, Duschkabine, Armaturen oder im WC. Kalk ist der hartnäckige A...
    Mehr lesen
  • Weihnachtsbaum mit Epsomsalz frisch halten
    Weihnachtsbaum mit Epsomsalz frisch halten
    Der Duft von frischem Tannengrün, funkelnde Lichter und liebevoller Baumschmuck – ein Weihnachtsbaum gehört für viele zur festlichen Stimmung einfach ...
    Mehr lesen
  • Katzen-Gerüche natürlich entfernen mit Natron
    Katzen-Gerüche natürlich entfernen mit Natron
    Wer eine Katze hat, liebt sie – und kennt auch das Problem: unangenehme Gerüche rund ums Katzenklo oder den Lieblingsplatz. Selbst bei größter Hygiene...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid als Reinigungsmittel
    Wasserstoffperoxid als Reinigungsmittel
    Du bist es leid, zehn verschiedene Reiniger zu kaufen? Du willst weniger Plastikmüll, weniger Chemie – und trotzdem strahlende Sauberkeit im ganzen Ha...
    Mehr lesen
  • Küchengeräte effektiv entkalken
    Küchengeräte effektiv entkalken
    Kalk in der Küche ist mehr als nur ein Schönheitsfehler – er kann Geräte beschädigen, Energie verschwenden und das Ergebnis beim Kochen oder Spülen de...
    Mehr lesen
  • Kalkfrei zum Kaffeegenuss – So einfach entkalkst du deine Kaffeemaschine
    Kalkfrei zum Kaffeegenuss – So einfach entkalkst du deine Kaffeemaschine
    ein Kaffee schmeckt nicht mehr so wie früher? Oder läuft deine Maschine langsamer, macht seltsame Geräusche oder zeigt Kalkwarnungen? Dann wird es höc...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid im All – eine Spur des Lebens in der Unendlichkeit?
    Wasserstoffperoxid im All – eine Spur des Lebens in der Unendlichkeit?
    Was hat ein gängiges Haushaltsmittel mit der Entstehung von Leben zu tun? Mehr als man denkt. Denn tief im kalten, dunklen Weltall – rund 400 Lichtjah...
    Mehr lesen
  • Warum entkalken wichtig ist – und wie Kalk ins Wasser kommt
    Warum entkalken wichtig ist – und wie Kalk ins Wasser kommt
    Kalk im Wasser – das ist nicht nur ein optisches Ärgernis in Wasserkochern oder Duschköpfen. Kalk belastet Geräte, treibt Energiekosten in die Höhe un...
    Mehr lesen
  • Frischer Duft für Zuhause – Wie Natron effektiv unangenehme Gerüche neutralisiert
    Frischer Duft für Zuhause – Wie Natron effektiv unangenehme Gerüche neutralisiert
    Unangenehme Gerüche in den eigenen vier Wänden können uns ganz schön den Alltag vermiesen. Doch zum Glück gibt es ein einfaches Hausmittel, das seit G...
    Mehr lesen
  • Lippenbalsam selber machen – natürlich, pflegend, plastikfrei
    Lippenbalsam selber machen – natürlich, pflegend, plastikfrei
    Trockene, spröde Lippen? Schluss damit! Wer genug hat von undurchsichtigen Inhaltsstoffen und ständigem Nachkaufen in Plastikverpackung, sollte eines ...
    Mehr lesen
  • Weizen Risotto – herzhaft, gesund und überraschend einfach
    Weizen Risotto – herzhaft, gesund und überraschend einfach
    Du möchtest öfter auf Fleisch verzichten, ohne auf Genuss zu verzichten? Dann ist dieses Weizen Risotto genau das Richtige für dich. Es ist nicht nur ...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.