Natron als Hausmittel: Das vergessene Wundermittel

Früher stand es in jeder Küche – heute gerät es immer mehr in Vergessenheit: Natron. Dabei steckt in dem weißen Pulver ein ganzes Paket an natürlichen Kräften. Ob bei Sodbrennen, Insektenstichen oder juckender Kopfhaut – Natron als Hausmittel überzeugt durch seine Vielseitigkeit und einfache Anwendung.

Wer auf der Suche nach sanften, bewährten Alternativen ist, sollte Natron unbedingt (wieder) einen festen Platz in der Hausapotheke geben.

Was macht Natron so besonders?

Natron – auch bekannt als Natriumhydrogencarbonat – besitzt einen basischen pH-Wert und wirkt daher ausgleichend auf überschüssige Säuren im Körper. Genau das ist der Grund, warum es seit Generationen bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt wird.

Seine entzündungshemmende, beruhigende und neutralisierende Wirkung macht es zum idealen Helfer im Alltag – ganz ohne Chemie, dafür mit viel Wirkung.

Die häufigsten Einsatzgebiete von Natron im Überblick

1. Natron gegen Sodbrennen und Völlegefühl

Wer nach dem Essen mit einem brennenden Magen kämpft, findet in Natron schnelle Hilfe. Es neutralisiert Magensäure und schafft spürbar Erleichterung. Einfach einen Teelöffel Natron in einem Glas Wasser auflösen und langsam trinken. Bereits seit Langem ist diese Wirkung bekannt – nicht umsonst sind Produkte wie Bullrich Salz so beliebt.

2. Natron bei Kater & Übelkeit

Nach einer langen Nacht oder einer üppigen Mahlzeit kann der Magen rebellieren. Auch hier hilft Natron als natürlicher Säureregulator. Die Lösung ist denkbar einfach: 1 TL Natron in Wasser auflösen und trinken – für ein besseres Bauchgefühl.

3. Linderung bei Sonnenbrand

Ein kühlendes Tuch, getränkt mit einer Lösung aus kaltem Wasser und Natron, kann Wunder wirken. Die beruhigende und reizlindernde Wirkung hilft, die Haut zu entspannen und den Schmerz zu lindern.

4. Natron bei Heuschnupfen

In Verbindung mit Salz kann Natron als milde Nasenspülung angewendet werden. Viele schwören auf die abschwellende Wirkung – besonders in der Pollensaison.

5. Natron bei Zahnschmerzen und Aphten

Ein Natron-Wasser-Gemisch kann den pH-Wert im Mund regulieren und entzündungshemmend wirken. Regelmäßiges Spülen bringt oft schnelle Linderung.

6. Hilfe bei Lippenherpes

Aus Natron und ein paar Tropfen Wasser lässt sich eine Paste anrühren, die direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Über Nacht trocknet sie die Bläschen aus und unterstützt die natürliche Heilung.

7. Natron bei Insektenstichen

Juckreiz und Schwellung? Kein Problem: Eine einfache Natronpaste kühlt, beruhigt und hilft der Haut, sich schneller zu regenerieren.

8. Unterstützung bei Blasenentzündung

Ein Sitzbad mit Natron und Kamille gilt als traditionelles Hausmittel, das den Heilungsprozess unterstützen kann. Zusätzlich kann Natronwasser helfen, den pH-Wert im Körper zu stabilisieren.

9. Hals- und Rachenschmerzen lindern

Gurgeln mit einer Natronlösung – eventuell mit etwas Zitronensaft – kann reizlindernd und antibakteriell wirken. Drei Mal täglich angewendet, fühlt sich der Hals oft spürbar besser an.

10. Natron gegen juckende Kopfhaut & Schuppen

Einfach dem Shampoo eine Prise Natron hinzufügen. Es reinigt sanft, entfernt Rückstände und bringt gereizte Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht.

Fazit: Warum Natron in keiner Hausapotheke fehlen sollte

Natron ist mehr als nur ein Backtriebmittel – es ist ein multifunktionales Hausmittel, das auf natürliche Weise unterstützen kann. Wer auf sanfte und bewährte Helfer setzt, kommt an Natron nicht vorbei.

Die Anwendung ist einfach, die Wirkung überzeugend – und das Ganze ganz ohne komplizierte Chemie.

Ob als Erste-Hilfe-Mittel bei Sonnenbrand oder als täglicher Helfer gegen Übersäuerung: Natron als Hausmittel ist eine kleine Dose mit großem Potenzial.

Unser Tipp: Halte immer eine Packung griffbereit – für kleine Beschwerden, große Erleichterung und ein gutes Gefühl, das Richtige zu tun.

Weitere Beiträge
  • Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Hautunreinheiten natürlich mit Natron bekämpfen
    Pickel, Mitesser, entzündete Haut – sie kommen oft genau dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Besonders Stirn, Nase und Kinn sind häufig b...
    Mehr lesen
  • Tafelessig – das natürliche Multitalent für Küche, Bad und mehr
    Tafelessig – das natürliche Multitalent für Küche, Bad und mehr
    Ein klarer Geruch, ein würzig-saurer Geschmack – und unzählige Einsatzmöglichkeiten: Essig ist seit Generationen ein bewährtes Hausmittel, das weit me...
    Mehr lesen
  • DIY Orangenreiniger: Wie du mit Orangenschalen ein kraftvolles Hausmittel herstellst
    DIY Orangenreiniger: Wie du mit Orangenschalen ein kraftvolles Hausmittel herstellst
    Wenn es draußen kalt ist, landen bei vielen frische, saftige Orangen auf dem Tisch. Ihr Duft erinnert an Sonne, Wärme und mediterrane Frische – doch w...
    Mehr lesen
  • Kalk im Wasserkocher? So wirst du ihn schnell los
    Kalk im Wasserkocher? So wirst du ihn schnell los
    Kalk – ein stiller Störenfried, der sich heimlich in deinem Alltag festsetzt. Vor allem im Wasserkocher, der in den meisten Haushalten täglich im Eins...
    Mehr lesen
  • Wie Wasserstoffperoxid 3% deine Zimmerpflanzen rettet
    Wie Wasserstoffperoxid 3% deine Zimmerpflanzen rettet
    Die Blätter hängen schlaff herab, das Wachstum stagniert, und irgendwie wirkt die Pflanze von Tag zu Tag schwächer. Wer Zimmerpflanzen liebt, kennt di...
    Mehr lesen
  • purux Club: Exklusive Vorteile für alle, die mehr wollen
    purux Club: Exklusive Vorteile für alle, die mehr wollen
    Du willst nicht irgendeinen Onlineshop – du willst einen Partner für deinen nachhaltigen Alltag. Jemanden, der dich unterstützt, wenn du nach natürlic...
    Mehr lesen
  • 5 überraschende Einsatzmöglichkeiten für Essig im Haushalt
    5 überraschende Einsatzmöglichkeiten für Essig im Haushalt
    Klar, jeder kennt Essig als günstigen Entkalker. Aber wusstet ihr, dass in dem unscheinbaren Küchenhelfer noch viel mehr steckt? Essig ist ein echter ...
    Mehr lesen
  • Waschsoda: Die Geheimwaffe im Haushalt
    Waschsoda: Die Geheimwaffe im Haushalt
    Wer denkt, Waschsoda sei nur zum Wäschewaschen gut, verpasst eine echte Putz-Revolution. Denn dieses altbewährte Hausmittel ist nicht nur unschlagbar ...
    Mehr lesen
  • Glycerin für die Haarpflege
    Glycerin für die Haarpflege
    Trockenes, sprödes Haar? Juckende Kopfhaut? Frizz ohne Ende? Dann könnte die Lösung viel einfacher – und natürlicher – sein, als du denkst. Glycerin, ...
    Mehr lesen
  • Rost verstehen und loswerden
    Rost verstehen und loswerden
    Ob Gartentor, Fahrrad oder Werkzeug – sobald sich Rost zeigt, beginnt ein langsamer, aber unaufhaltsamer Prozess der Zerstörung. Doch was genau ist Ro...
    Mehr lesen
  • Wasserstoffperoxid ohne Stabilisatoren – Mythos oder Wahrheit?
    Wasserstoffperoxid ohne Stabilisatoren – Mythos oder Wahrheit?
    „Ohne Stabilisatoren“ – diese Aussage klingt nach Reinheit und Natürlichkeit. Doch was steckt wirklich dahinter, wenn es um Wasserstoffperoxid geht? I...
    Mehr lesen
  • Essig im Bad: Die natürliche Lösung gegen Kalk & Co.
    Essig im Bad: Die natürliche Lösung gegen Kalk & Co.
    Wer sein Bad hygienisch sauber halten möchte und dabei Umwelt und Geldbeutel schonen will, braucht keine chemischen Reiniger aus dem Supermarkt. Ein a...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.