So bleibt dein Weihnachtsbaum wochenlang frisch

Der schönste Weihnachtsbaum ist nicht nur prachtvoll geschmückt – sondern auch lange frisch und duftend.
Doch wie schafft man es, dass die Nadeln nicht schon nach ein paar Tagen rieseln? Die gute Nachricht: Mit ein paar simplen Kniffen bleibt dein Baum wochenlang grün und duftend – ganz ohne großen Aufwand. Hier erfährst du, worauf es ankommt.

Die richtige Baumwahl – ein erster Schritt Richtung Langlebigkeit

Bevor du deinen Weihnachtsbaum aufstellst, solltest du dir genau überlegen, welche Sorte zu dir passt:

  • Nordmanntanne: Der Klassiker – nicht nur schön gleichmäßig gewachsen, sondern auch super haltbar. Die Nadeln sind weich und fallen nur langsam.

  • Nobilistanne: Etwas exklusiver, mit intensivem Duft und besonders haltbar.

  • Fichte: Die günstige Variante, verliert jedoch schnell Nadeln und sticht beim Schmücken.

  • Kiefer: Mit ihren langen Nadeln ein echter Hingucker – und dabei fast so langlebig wie die Tanne.

Tipp: Achte beim Kauf auf eine helle Schnittstelle – das ist ein Zeichen für Frische. Glänzende Nadeln und ein harziger Duft sind ebenfalls gute Indikatoren.

Frisch gekauft ist halb gewonnen

Ein Weihnachtsbaum beginnt sofort nach dem Schnitt zu vertrocknen – deshalb zählt jeder Tag. Achte beim Kauf darauf, dass der Baum möglichst frisch geschlagen wurde. Ist der Schnitt grau und trocken, lieber weitersuchen.

Tipp aus der Praxis: Drücke ein paar Nadeln leicht zwischen den Fingern. Riecht es kräftig harzig? Dann hast du einen Frischetreffer gelandet!

Kühl lagern, langsam eingewöhnen

Du willst den Baum nicht gleich aufstellen? Kein Problem – aber bitte kühl lagern, z. B. auf dem Balkon oder in der Garage. Und ganz wichtig: Netz entfernen – so kann der Baum besser „atmen“.

Vor dem Aufstellen:

  • Stamm frisch anschneiden (2–3 cm): Nur so kann der Baum Wasser aufnehmen.

  • Ein Tag Eingewöhnung bei Zimmertemperatur, bevor er geschmückt wird.

Heizung & Sonne? Bitte nicht!

Der perfekte Platz für deinen Baum ist:

  • fernab von Heizkörpern

  • nicht direkt vor Fenstern mit starker Sonne

  • zugluftgeschützt

Ein Weihnachtsbaum mag es kühl und ruhig – je konstanter das Klima, desto länger hält er.

Wasser & ein Geheimtipp: Bittersalz

Ein großer Fehler: Den Weihnachtsbaum einfach „trocken“ aufzustellen.
Ein Christbaumständer mit Wasserreservoir ist Pflicht!

Und jetzt kommt mein Geheimtipp, den ich nie mehr missen möchte:

Epsom Salz (Bittersalz) – der natürliche Baum-Booster!

So geht’s:

  • Pro Liter Gießwasser 1–2 EL Epsom Salz zugeben.

  • Täglich frisch gießen – ca. 300 ml bei großen Bäumen.

  • Optional: Baum 1x täglich mit Wasser besprühen.

Das Magnesium im Bittersalz unterstützt die Nadeln dabei, grün und gesund zu bleiben. Ein echter Lebensverlängerer!

Frische Luft & Pflege

  • Räume regelmäßig lüften (aber ohne Zugluft!)

  • Baum täglich kontrollieren und ggf. Wasser nachfüllen

  • Kein Lametta oder schwerer Schmuck – das beschleunigt das Nadeln

Fazit: Ein frischer Weihnachtsbaum ist kein Hexenwerk!

Mit ein wenig Vorbereitung, dem richtigen Platz und einem Schuss Bittersalz wirst du staunen, wie lange dein Baum frisch bleibt – und wie herrlich er duftet.
Probier’s aus – und lass mich wissen, wie lange dein Baum diesmal durchgehalten hat!

Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Magnesiumöl ganz einfach selber machen
    Du fühlst dich oft verspannt, unausgeglichen oder schläfst schlecht? Dann lies unbedingt weiter – dieses selbstgemachte Hausmittel ist nicht nur super...
    Mehr lesen
  • Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Natürlich entkalken mit DIY-Antikalkspray: Zitronensäure wirkt Wunder im Bad & Küche
    Kalkflecken adé – mit diesem selbstgemachten Antikalkspray wird dein Bad im Nu strahlend sauber. Ganz ohne Chemie, dafür mit Zitronensäure, Duft und D...
    Mehr lesen
  • Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi mit Natron – fluffig, knusprig, ohne Hefe!
    Mekitsi haben in Bulgarien eine lange Tradition und werden dort seit Generationen zum Frühstück oder zu besonderen Anlässen serviert. Oft bereiten Gro...
    Mehr lesen
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennst du das? Du freust dich auf deine Lieblingsohrringe oder den feinen Ring – und dann: angelaufen, stumpf, irgendwie traurig. Aber keine Sorge – d...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.