Lagerung und Anwendung

Lagerung

Für Wasserpflegemittel empfehlen wir grundsätzlich folgende Sicherheitsmaßnahmen:

Für Kinder und Jugendliche unzugänglich aufbewahren. Jugendliche haben oft das Bedürfnis gefährliche Experimente durchzuführen und die Gefahren grob zu unterschätzen.

Behälter vorsichtig öffnen.

Nur im Originalbehälter aufbewahren. Dunkel und kühl lagern, nicht zusammen mit brennbaren Stoffen lagern.

Niemals Produkte in konzentrierter Form mischen. Im Poolwasser ist die Mischung durch die hohe Verdünnung harmlos.

Wasserstoffperoxid und „Chlor“ neutralisiert sich gegenseitig. Dieser Effekt wird bewusst zu „Entchlorung“ eingesetzt.

Nie Produkte zurück schütten. Besonders Oxy3 kann durch Schmutzpartikel im Kanister reagieren und wirkungslos werden.

Verträglichkeit mit anderen Pflegeprodukten: Ein Wechsel von herkömmlichen Biguanid- Pflegeprodukten auf Oxy3 ist jederzeit möglich. Oxy3 verträgt sich nicht (nebenher) mit Chlor-, Brom- und festen Aktivsauerstoffprodukten. Chlor neutralisiert Oxy3 und umgekehrt. Algizid und pH Senker sind mit anderen Produkten auf Basis Chlor, Biguanid oder Aktivsauerstoff verträglich und effektiv.

Anwendung

Sicherheit geht vor – beim Umgang mit Poolpflegemitteln

Ganz gleich, welche Pflegemethode Sie anwenden – ob mit Aktivsauerstoff, Oxy3, Chlor oder pH-Regulatoren: Der sichere Umgang mit Poolchemie ist unerlässlich, um sowohl Gesundheit als auch Poolmaterialien zu schützen.

Grundlegende Schutzmaßnahmen

Beim Dosieren und Umgang mit allen Poolmitteln sollten Sie grundsätzlich:

  • Schutzhandschuhe tragen, um Hautkontakt mit konzentrierten Wirkstoffen zu vermeiden

  • Eine (Schutz-)Brille verwenden, um die Augen vor Spritzern zu schützen

Diese einfachen Maßnahmen helfen, Unfälle zu verhindern und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Im Notfall für Sie da – rund um die Uhr

Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einmal etwas passieren, steht Ihnen unsere medizinische Notfallnummer jederzeit zur Verfügung:

Notfall-Hotline: 0361 730730
(24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr – in Kooperation mit dem Helios Klinikum Erfurt / GGIZ)

Anwendungshinweis: pH-Senker richtig dosieren

Um Schäden am Poolmaterial, besonders an Metallteilen, Folien oder Dichtungen, zu vermeiden, sollten pH-Senker immer vorverdünnt werden.

So geht’s richtig:

  1. Kunststoffgefäß verwenden – z. B. eine Gartengießkanne oder einen großen Plastikeimer

  2. Zuerst Wasser einfüllen – das ist ganz wichtig!

  3. Dann langsam das pH-Minus-Granulat unter Rühren hinzufügen

  4. Anschließend die verdünnte Lösung gleichmäßig und fern von Metallteilen in den Pool geben

? Merksatz zur Sicherheit:
Gießt du Säure, dann das Wasser – wird die Mischung noch viel krasser!
Besser also: Erst das Wasser, dann das pH-Mittel – und stets unter Rühren.

Dieser Grundsatz gilt für alle pH-Senker – egal ob flüssig oder granuliert.

Weitere Beiträge
  • ph Minus
    ph Minus
    Liegt der pH-Wert Ihres Poolwassers über 7,4, ist er zu hoch und sollte gesenkt werden. Dafür wird ein sogenannter pH-Senker eingesetzt. In der Regel ...
    Mehr lesen
  • Salzwasserpools
    Salzwasserpools
    Selbstversändlich können Sie für Urlabusfeeling, weicheres Wasser und zur Unterstützung der Desinfektion purux Poolsalz in jedem Pool verwenden. Für g...
    Mehr lesen
  • pool Zertifikate
    pool Zertifikate
    Hier finden Sie alle Zertifikate, Gutachten und sonstige Dokumente zur purux Hautpflege im Pool als Download. Sicherheitsdatenblatt phsenker Sicherhei...
    Mehr lesen
  • purux Pool FAQs
    purux Pool FAQs
    Häufige Fragen zu purux Poolprodukten: Hilfe bei Poolwasser Problemen, Welche Informationen wir von Ihnen brauchen? Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrem P...
    Mehr lesen
  • 4 Schritte
    4 Schritte
    4 Schritte zur Hautpflege im Pool pH Senker purux pH Senker in Lebensmittelqualität purux Aktivsauerstoff – kosmetischer Rohstoff purux Pool Min...
    Mehr lesen
  • Algizid
    Algizid
    Algen vermeiden – rechtzeitig vorsorgen Wenn Sie länger als ein paar Tage – also mehr als 3 bis 5 Tage – nicht zu Hause sind, insbesondere im Sommer b...
    Mehr lesen
  • Berechnung des Verbrauchs
    Berechnung des Verbrauchs
    Saisonverbrauch berechnen Der Verbrauch von Poolmitteln ist im allgemein von vielen Faktoren abhängig, wie Nutzungshäufigkeit, Nutzungsgewohnheiten, N...
    Mehr lesen
  • Disclaimer
    Disclaimer
    Disclaimer Dem Nutzer wird die Antwort soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Ve...
    Mehr lesen
  • Oxy3/ Oxy3 pro
    Oxy3/ Oxy3 pro
    Oxy3 und Oxy3 pro – zwei starke Helfer mit unterschiedlicher Power Sowohl Oxy3 als auch Oxy3 pro basieren auf Wasserstoffperoxid, einem bewährten und ...
    Mehr lesen
  • pH Minus
    pH Minus
    Liegt der pH-Wert Ihres Poolwassers über 7,4, ist er zu hoch und sollte gesenkt werden. Dafür wird ein sogenannter pH-Senker eingesetzt. In der Regel ...
    Mehr lesen
  • pH Plus
    pH Plus
    purux pH-Plus benötigen Sie in der Regel nur in zwei Fällen: Wenn Ihr Brunnenwasser sehr sauer ist Oder wenn Sie versehentlich zu viel pH-Senker verwe...
    Mehr lesen
  • ph Wert einstellen
    ph Wert einstellen
    Der ideale pH-Wert im Poolwasser liegt zwischen 7,0 und 7,4. Egal, welches Pflegesystem Sie verwenden – nur im richtigen pH-Bereich können Hygienemitt...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.