
Christmas Crunch – Das Last-Minute Geschenk aus der Küche
Wenn die Zeit knapp wird, aber du trotzdem etwas Selbstgemachtes und Liebevolles verschenken möchtest, ist dieser Christmas Crunch genau das Richtige!
Mit wenigen Zutaten, in nur 10 Minuten gemacht und absolut wandelbar – dieses DIY-Rezept rettet dir Weihnachten (und macht nebenbei noch richtig Eindruck).
Langsam wird es knapp mit den Geschenken. Mit dem Christmas Crunch Rezept könnt ihr auch noch in der aller letzten Minute ein schnelles Geschenk zaubern. Genau das Richtige, in der aktuellen Situation. Die Lebensmittelgeschäfte haben schließlich weiterhin geöffnet und die Zutaten bekommt ihr auch auf die Schnelle im Supermarkt um die Ecke.
Nachdem ich das Christmas Crunch Rezept von Mary Kotter schon seit zwei Jahren auf meiner to do Liste stehen habe, wollte ich es dieses Jahr auch unbedingt ausprobieren. Den Großteil der Zutaten habe ich sowieso meistens Zuhause. Wenn etwas fehlt, kann man gut variieren. Der Arbeitsaufwand hält sich mit ca. zehn Minuten absolut in Grenzen. Das Endergebnis ist dann sowohl optisch als auch geschmacklich das Highlight.
Das braucht ihr für den Christmas Crunch
(verwendet als Maßeinheit kleine Tassen mit ca. 250 ml Füllmenge)
- 3 Tassen Cerealien (z.B. ungezuckerte Cornflakes, Haferkissen, etc.)
- 2 Tassen Mini Salzbrezeln
- 1/2 Tasse gesalzene Nüsse
- 1/2 Tasse rote und grüne Schokolinsen/Schokonüsse
- 2 Tafeln Schokolade (200 g) mit weißer Schokolade sieht es hübscher aus, es geht aber auch Vollmilch, Zartbitter, …
- Zuckerstreusel nach Belieben
- alternativ: getrocknete Früchte, Karamell Fudge, Kerne, Popcorn – was ihr gern mögt. Ihr könnt bei den Zutaten so variieren, wie ihr es möchtet.
So bereitet ihr den Christmas Crunch zu
1.Zutaten mischen:
Gib die Cerealien, Brezeln und Nüsse in eine große Schüssel und vermenge alles gut.
2. Schokolade schmelzen:
Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad langsam schmelzen (alternativ vorsichtig in der Mikrowelle – aber Achtung, die brennt schnell an!).
3. Vermengen:
Die flüssige Schokolade über die trockene Mischung gießen und alles gründlich vermengen – am besten mit einem Teigschaber.
4. Dekorieren:
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen, mit den Schokolinsen und Streuseln verzieren.
5. Aushärten lassen:
Alles an einem kühlen Ort fest werden lassen. Sobald die Schokolade fest ist, einfach in Stücke brechen.
6. Verpacken & verschenken:
In Gläser, Tütchen oder hübsche Boxen füllen – und fertig ist dein selbstgemachtes Geschenk mit Wow-Faktor!
So hält sich dein Crunch:
-
Haltbarkeit: ca. 2 Wochen (wenn er nicht vorher aufgefuttert wird 😉)
-
Tipp: Luftdicht lagern – z. B. im Schraubglas oder in kleinen Cellophanbeuteln mit Schleife
Der Christmas Crunch ist durch seine Mischung an knusprigen, knackigen, süßen und salzigen Zutaten so besonders. Ich bin begeistert und alle, die bisher probieren durften, sind meiner Meinung. Apropos: Wenn ihr überwiegend süße Zutaten verwendet, könnt ihr den salzigen Effekt auch mit der einen oder anderen Prise Salz erzeugen. Dazu eignet sich zum Beispiel das Punjab Salz: Himalaya Style im feinen Mahlgrad. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Experimentieren!
Damit ihr keinen Tipp mehr verpasst: meldet euch am besten gleich für die Briefe von Andrina.de an.
Ihr möchtet keinen Tipp mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Disclaimer
Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen. Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.
Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.
Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.
Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.
Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.