Dorade in knuspriger Meersalzkruste mit mediterranem Flair

Es gibt ja viele Möglichkeiten Fisch zuzubereiten, aber habt ihr schon mal versucht ihn in einer Meersalzkruste zu garen?
Die Salzkruste macht den Fisch nicht nur schön anzusehen, er bleibt dabei saftig und durch die mediterranen Kräuter schmeckt er wie ein Urlaub am Meer!

Dieses tolle und einfache Gericht eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder  um euch ein Stück Urlaub nachhause holen wollt. Das Beste daran ist, dass es schnell gemacht ist und köstlich schmeckt!

Zutaten:

  • 1 Dorade (ca. 500 g), ausgenommen und geschuppt
  • 1 kg Mediterranes Meersalz
  • 2 Eiweiße
  • 1 Zitronen, in Scheiben geschnitten
  • Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Rosmarin, Thymian)
  • Olivenöl
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel das Meersalz mit den Eiweißen vermengen, bis eine sandige Konsistenz entsteht.
  3. Den Boden einer Backform oder eines Backblechs mit einer dünnen Schicht der Salzmischung bedecken.
  4. Die Dorade von innen und außen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  5. Den Fisch innen und außen mit Olivenöl einreiben und mit Pfeffer würzen.
  6. In den Bauch der Dorade einige Zitronenscheiben und frische Kräuter legen.
  7. Die Dorade auf die Salzschicht in der Backform legen und mit der restlichen Salzmischung bedecken. Dabei darauf achten, dass der Fisch vollständig von der Salzkruste umgeben sind.
  8. Die Backform in den vorgeheizten Backofen geben und die Dorade ca. 25-30 Minuten backen, bis die Salzkruste hart geworden ist.
  9. Die Dorade aus dem Ofen nehmen und die Salzkruste vorsichtig aufbrechen. Achtung: Dabei darauf achten, dass kein Salz auf den Fisch fällt.
  10. Die Dorade auf einer Servierplatte oder einem Teller anrichten und die Salzreste vorsichtig entfernen.

Tipp:

Dazu passen verschiedene Beilagen, die den mediterranen Charakter des Gerichts unterstreichen und geschmacklich harmonieren.

Mediterranes Gemüse: Servieren Sie die Dorade mit einer Auswahl an mediterranem Gemüse wie gebratenen Zucchinischeiben, Paprikastreifen, Auberginenscheiben oder Tomaten. Das Gemüse kann mit Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin und Thymian gewürzt und im Backofen geröstet werden.

Zitronenreis: Ein leichter und erfrischender Zitronenreis passt wunderbar zu den Zitronenscheiben in der Füllung der Doraden. Kochen Sie einfach Basmati- oder Langkornreis mit Zitronensaft und etwas Zitronenschale für das extra Aroma.

Kartoffeln: Bratkartoffeln oder knusprige Kartoffelspalten ergänzen das Gericht mit einer herzhaften Note. Sie können die Kartoffeln mit Olivenöl, Rosmarin und Knoblauch würzen und im Ofen oder in der Pfanne braten.

Guten Appetit!!

Ihr möchtet keine Tipps oder Rezepte mehr verpassen? Dann meldet euch doch für die Briefe von Andrina.de an. Damit erhaltet ihr einmal im Monat einen virtuellen Brief von uns.

Weitere Beiträge
  • Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    Aktivsauerstoff / Wasserstoffperoxid – kosmetische Wirkung im Pool
    🧪 Aufnahme von Sauerstoff über die Haut Eine Studie untersuchte, ob die Haut Sauerstoff aufnehmen kann, wenn sie in sauerstoffreiches Wasser getaucht ...
    Mehr lesen
  • Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Poolpflege ohne Chlor – die bessere Wahl für Gesundheit und Umwelt
    Die Greenpeace-Studie „Chlor macht krank“ von 1995 untersucht die gesundheitlichen und ökologischen Risiken chlororganischer Verbindungen. Sie basiert...
    Mehr lesen
  • Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Silberschmuck reinigen – so einfach geht’s!
    Kennt ihr das? Ihr holt euren Lieblingsring oder die hübschen Silberohrringe aus der Schmuckschatulle – und statt dem gewohnten Glanz schaut euch ein ...
    Mehr lesen
  • Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Zauberspray: Natürlicher Allzweckreiniger
    Ein sauberes Zuhause ohne aggressive Chemikalien? Das geht ganz einfach! Viele herkömmliche Reiniger enthalten Stoffe, die weder gut für die Umwelt no...
    Mehr lesen
  • Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Epsomsalz: Ein natürlicher Allrounder für Wohlbefinden und Pflege
    Kennst du das Gefühl von müden Muskeln nach einem langen Tag oder einer stressigen Woche? Epsomsalz, auch als Bittersalz wegen seines Geschmacks bekan...
    Mehr lesen
  • Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Feuchte Fenster im Winter? So hilft Natron – einfach, clever, effektiv!
    Der Winter bringt Gemütlichkeit, heiße Schokolade und kuschelige Decken – aber leider auch ein allzu bekanntes Problem: feuchte Fenster! Wenn sich mor...
    Mehr lesen
  • Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigen mit Hausmitteln und warum diese funktionieren
    Reinigung mit Hausmittel- Wieso Natron, Waschsoda und Co. funktionieren Du möchtest ein Zuhause, das glänzt – klar, wer nicht? Doch wenn du vor den bu...
    Mehr lesen
  • Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda- Ein natürlicher Helfer im Haushalt
    Waschsoda – Ein natürlicher Helfer im Haushalt Waschsoda, auch als Soda oder Natriumcarbonat bekannt, ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt. Wenn...
    Mehr lesen
  • Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Blitzsauberer Rost und Backblech – ohne Schrubben!
    Kennst du das? Du freust dich auf dein Lieblingsgericht aus dem Ofen, doch beim Blick auf den Rost oder das Backblech vergeht dir die Lust – fettige F...
    Mehr lesen
  • Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure als umweltfreundlicher Entkalker: So nutzt du sie richtig
    Zitronensäure ist ein echtes Allround-Talent im Haushalt, besonders wenn es darum geht, Kalkablagerungen zu bekämpfen. Sie ist nicht nur effektiv und ...
    Mehr lesen
  • DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    DIY Waschpulver schnell selbst gemacht
    Hast du dich schon mal gefragt, was in deinem Waschmittel steckt? Viele herkömmliche Produkte enthalten Chemikalien, die nicht nur unsere Haut reizen,...
    Mehr lesen
  • Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische loswerden: Natürliche Hausmittel gegen die kleinen Mitbewohner
    Silberfische sind kleine, flinke Insekten, die wir oft in feuchten und dunklen Ecken unserer Wohnung antreffen. Sie sind zwar harmlos, aber keiner von...
    Mehr lesen

Disclaimer

Wir danken dem Blogazin Andrina.de fü die vielen interessanten Beiträge und Rechnerchen die wir hier veröffentlichen dürfen.  Die Quelle aller Beiträge, sowie das Urheberrecht liegt ausschliesslich bei Andrina.de.

Die Beiträge sind insbesondere keine zugesicherten Produkteigenschaften der Produkte von purux.

Dem Nutzer werden die Seiten soweit gesetzlich zulässig, ohne jegliche (ausdrückliche oder konkludente) Garantie, Zusage oder Haftung zur Verfügung gestellt.

Ausser im Falle vorsätzlicher Schädigung, haftet die Schwarzmann GmbH nicht für Schäden, die durch oder in Folge entstanden sind. In jedem Falle ist die Schwarzmann GmbH jedoch nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für indirekte, mittelbare, zufällige oder Folgeschäden, die durch oder in Folge der Benutzung dieser Website aufgetreten sind. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests. 

Sämtliche veröffentlichten Produktinformationen oder sonstige Informationen werden von der Schwarzmann GmbH nach bestem Wissen zur Verfügung gestellt. All diese Informationen begründen jedoch soweit gesetzlich zulässig, weder eine Garantie, Zusage oder Haftung seitens der Schwarzmann GmbH noch entbinden sie den Nutzer von der Durchführung eigener Untersuchungen und Tests.